Startseite Gemeinde Keutschach am See
Ostern 2025 in Keutschach – Alle Infos und Termine
Termine Speisensegnungen – Karsamstag, 19.04.2025 12 Uhr Höhenwirt 13 Uhr St. Nikolai 13.20 Uhr Ostermannkreuz 13.40 Uhr Polzerkreuz 14 Uhr Liendlkreuz 14.20 Uhr Mothekreuz 14.40 Uhr Petroutzkreuz 15 Uhr Pfarrkirche
Pepe´s Vernissage 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir laden Sie herzlich zur Vernissage von Herrn Peter Perdacher ein, die am 3. und 4. Mai 2025 im Schlossstadel in Keutschach stattfindet. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Werken des Künstlers inspirieren. An diesem besonderen langen Wochenende stehen Kunst und Genuss im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Künstler persönlich zu treffen und sich über seine Werke auszutauschen. Wir freuen uns…
Volunteers gesucht: Sei Teil des IRONMAN Kärnten-Klagenfurt!
Klagenfurt, 25. März 2025 – Der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein einzigartiges Erlebnis. Und das liegt an unseren AthletInnen, ZuschauerInnen und Volunteers! Vom 12. bis 15. Juni 2025 hast du die Chance, hautnah dabei zu sein und ein unvergesslicher Teil dieses spektakulären Events zu werden. Melde dich jetzt an: https://www.ironman.com/races/im-austria/volunteer Warum du dabei sein solltest? Als Volunteer beim IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria erwa…
Abbrennen von Osterfeuer
Ansuchen zum Abbrennen eines Osterfeuers sind bis spätestens Montag, den 15.04.2025 schriftlich im Bürgerservice einzubringen. Downloads Ansuchen Osterfeuer PDF, 42 kB K-VvAV 2011, Fassung vom 13.03.2025 PDF, 213 kB Zuständigkeit und Kontakt Andrea Karničar Bürgerservice, Meldewesen, Standesamt Sozialamt, Standesamt, Meldeamt, Wahlen Für das Standesamt bitte um telefonische Voranmeldung! Keutschach 1, Parterre; 9074 Keutschach am See +43-4273-2291-10 andrea.karnicar@ktn.gde.at
Kundmachung - Bauvorhaben Hrdlicka
Es ist geplant auf den gegenständlichen Grundstücken 343/6 und 343/7, KG 72126 Keutschach, 3 Doppelwohnhäuser mit Carports und darüberliegender Terrasse zu errichten. Die Wohnhäuser sollen in zweigeschossiger Massivbauweise und unterkellert errichtet, sowie als Hauptwohnsitze genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt über den bestehenden öffentlichen Weg im Süden der Grundstücke.
Verordnung - Grabungs- und Verlegearbeiten zum Bauvorhaben "Erweiterung LWL-Netz Kärnten Süd-Hochstuhl"
Straßenpolizeilichen Maßnahmen zur Absicherung der einzelnen Baustellen im Zuges des Bauvorhabens „Erweiterung LWL – Netz Kärnten Süd-Hochstuhl“
Verlautbarung über mehrere Volksbegehren
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: Autovolksbegehren: Kosten runter! ORF-Haushaltsabgabe NEIN Stoppt die Volksbegehren -Bereicherung!
KM BMI für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Festlegung eines HPAI-Risikogebietes
Aufgrund von § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsverordnung, BGBl. II Nr. 303/2024, wird kundgemacht: § 1. Folgende Gebiete werden zum HPAI-Risikogebiet erklärt:
Erstzulassung 2015 – Erstbesitz Kilometerstand 69200 km Garagengepflegt Motor 66 kW – Benzin Aktueller Ankaufstest vorhanden Verkaufspreis 6200.-€ Kontakt: 0664 3002365
Ab sofort zu vermieten: Gemütliche, voll möblierte Wohnung in ruhiger Lage mit traumhaftem Ausblick. Ideal für Singles oder als Ferienwohnung! Möblierte Wohnung mit separatem Eingang Parkplatz inklusive Miete: € 650,- inkl. BK (exkl. Strom) Keine Haustiere Interesse? Jetzt besichtigen! 📞augenauf@aon.at
FKK Grosscamping Sabotnik sucht DICH als Reinigungskraft für Wohnwägen und mobilen Wohnheime am Campingplatz! Zeitraum: 15. April – 30. September 2025 Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, flexibel Angenehmes Betriebsklima Bruttolohn € 2.200,- (über Kollektiv!) Wohnmöglichkeit am Campingplatz vorhanden Bewerbungen schriftlich oder mündlich bei: Mag. Peter Kaufitsch, MA +0043-664-310-53-53 oder info@fkk-sabotnik.at
Einmal pro ca. 8 - 10 Tage Rauth 128, 9074 Keutschach ab Mai 2025 Bezhalung Vereinbarung! Weitere Informationen unter +0043-660-54-29-634 oder +0043-664-75-11-96-01
Dezember 2024
Dezember 2024Frohe Weihnachten und ein gesundes 2025 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard OleschkoOstern 2024
Ostern 2024Frohe Ostern wünscht die Gemeinde Keutschach am See und Bürgermeister Gerhard OleschkoDezember 2023
Dezember 2023Frohe Weihnachten und ein gesundes 2024 wünscht Ihnen die Gemeinde Keutschach am See und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Gerhard Oleschko
Veranstaltungen und Termine alle Veranstaltungen
- 03.04.Do..Donnerstag 19:15 Uhr
Yoga mit Danny
Mixes Classes für Anfänger und Fortgeschrittene im Turnsaal der Volksschule KeutschachAnmeldungen unter 0670 2027488 oder info@danielafeselmayer.comIn meiner Mixed Yoga Classerwartet dich eine vielseitigePraxis, die sowohl Anfänger alsauch Fortgeschrittene anspricht.Erlebe eine abwechslungsreicheYogastunde, in der ich Elementeaus Vinyasa Yoga, Bodega®, Yin Yoga und Sammolahari®kombiniere.mehr lesen - 05.04.Sa..Samstag 11:00 Uhr
Ostermarkt am Pyramidenkogel
Ostermarkt am PyramidenkogelBeste Aussichten für den Frühling gibt es am Pyramidenkogel.Der Ostermarkt öffnet wieder seine Pforten: Am 22. und 23. März, 29. und 30. März, 05. und 06. Aprilsowie vom 12. bis 21. April jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr.Wer Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten mag wird hier sicherlich fündig. Viele Marktstände bieten eine bunte Auswahl an regionalen Schmankerln und Handarbeiten an. Hier kann man sich inspirieren lassen und das ein oder andere Mitbringsel für Zuhause finden.In der Osterwoche kommt natürlich unser Osterhase höchst persönlich vorbei. Dazwischen gibt es sogar einen Oster-Mitmachzirkus für Kinder und traditionelle, stromlose Musik.Heuer neu: Die Schülerinnen und Schüler vom Bildungszentrum Ehrental werden sich heuer für die Dekoration verantwortlich zeigen und am Markt präsentieren.mehr lesen - 06.04.So..Sonntag 11:00 Uhr
Ostermarkt am Pyramidenkogel
Ostermarkt am PyramidenkogelBeste Aussichten für den Frühling gibt es am Pyramidenkogel.Der Ostermarkt öffnet wieder seine Pforten: Am 22. und 23. März, 29. und 30. März, 05. und 06. Aprilsowie vom 12. bis 21. April jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr.Wer Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten mag wird hier sicherlich fündig. Viele Marktstände bieten eine bunte Auswahl an regionalen Schmankerln und Handarbeiten an. Hier kann man sich inspirieren lassen und das ein oder andere Mitbringsel für Zuhause finden.In der Osterwoche kommt natürlich unser Osterhase höchst persönlich vorbei. Dazwischen gibt es sogar einen Oster-Mitmachzirkus für Kinder und traditionelle, stromlose Musik.Heuer neu: Die Schülerinnen und Schüler vom Bildungszentrum Ehrental werden sich heuer für die Dekoration verantwortlich zeigen und am Markt präsentieren.mehr lesen - 07.04.Mo..Montag 18:00 Uhr
Herzöffnende Meditationen mit Viviane
Herzöffnende Meditationen mit Viviane Wabneggab Oktober vierzehntägig, jeden Montag18.00 - 19.30 Uhr im Schlossstadel Keutschach am SeeEUR 10,- pro Einheit/PersonAnmeldungen unter 0664/391 75 60 oder vivianewabnegg@hotmail.commehr lesen
Über unsere Gemeinde
Keutschach am See ist in drei Katastralgemeinden aufgeteilt und gehört dem Bezirk Klagenfurt-Land an. Das Gemeindegebiet gliedert sich des Weiteren in folgende 15 Ortschaften:
Dobein (Dobajna), Dobeinitz (Dobajnica), Höflein (Dvorec), Höhe (Na Gori), Keutschach (Hodiše), Leisbach (Ležbe), Linden (Lipa), Pertitschach (Prtiče), Plaschischen (Plašišče), Plescherken (Plešerka), Rauth (Rut), Reauz (Rjavec), St. Margarethen (Šmarjeta), St. Nikolai (Šmiklavž) und Schelesnitz (Železnica).
Interaktive Karte Varinate 1Linkziel öffnet in neuem Tab/Fenster
Interaktive Karte Varinate 2Linkziel öffnet in neuem Tab/Fenster
In den interaktiven Karten finden Sie Wanderwege, Gasthäuser, Sehenswertes, etc.
In aller Kürze
- Einwohner
- 2445
- Postleitzahl
- 9074
- Vorwahl
- 04273
- Kennziffer
- 20412
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 28,36 km²
- Koordinaten
- 46° 36′ N, 14° 11′ O
- Höhe
- 535 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gerhard Oleschko (TK)
- Gemeinderat
- SPÖ: 7
TK: 5
ÖVP: 5
GRÜNE: 1
KL: 1